Computer Automation (2015)
Das digitale Baustellen-Management. Retrieved 15.09.2017, from http://www.computer-automation.de/unternehmensebene/produktionssoftware/artikel/109400/
Ebert, B. (2002)
Technische Projekte – Abläufe und Vorgehensweisen. Weinheim: Wiley-VCH Verlag
Ganttpro (2015)
Online Gantt chart software for project management. Retrieved 15.09.2017, from https://ganttpro.com/
Google (2015)
Google Play. Retrieved 15.09.2017, from https://play.google.com [25.08.2015]
Heche, D. (2004)
Praxis des Projektmanagements. Berlin / Heidelberg: Springer-Verlag
Hofstadler, C. (2004)
Produktivität im Baubetrieb: Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste. Berlin / Heidelberg: Springer-Verlag
Horbach (2008)
Modulares Planungskonzept für Logistikstrukturen und Produktionsstätten kompetenzzellenbasierter Netze. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 71. Chemnitz: TU Chemnitz
Initiative Neue Qualität der Arbeit (2015)
Wirtschaftliche und sichere Baustelleneinrichtung. Retrieved 15.09.2017, from http://www.offensive-gutes-bauen.de/fileadmin/user_upload/pdf/ wirtschaftliche-und-sichere-baustelleneinrichtung-1.pdf
King Kordi, A. (2010)
Methodik zur bausteinbasierten Planung und Organisation von verfahrenstechnischen Produktionssystemen. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 88. Chemnitz: TU Chemnitz
Lisisoft (2015)
Android Apps: das phantastische projekt : Smartphone Tablet. Retrieved 15.09.2017, from http://android.lisisoft.de/s/das-phantastische-projekt.html
Oehme, D. (2014)
Bausteinbasiertes Modell zur Integration von Projektplanung, Projektbearbeitung und Projektabschluss für Fabrikplanungsprojekte. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 111. Chemnitz: TU Chemnitz
Oehme, D.; Jentsch, D.; Müller, E. (2015)
Prozessbegleitende Dokumentation in Projekten. In: wt werkstattstechnik online. - 105. 2015, 4, S. 167 – 173
PC Magazin (2013)
Mobiles ERP auf dem Vormarsch. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pc-magazin.de/business-it/mobiles-erp-auf-dem-vormarsch-1548775.html
Pfetzing, K.; Rohde, A. (2009)
Ganzheitliches Projektmanagement. Gießen: Verlag Dr. Götz Schmidt
Pro Plan (2015)
pro-Report, das mobile Werkzeug für den modernen Planer / Bauleiter / SiGeKo. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pro-plan.net/de/produkte/mobile-maengelverwaltung-bautagebuch-software-info.php
PWC (2015)
Mehr Transparenz über Kosten und Nutzen von Projekten. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pwc.de/de/prozessoptimierung/mehr-transparenz-ueber-kosten-und-nutzen-von-projekten.html
ROI Managment Consultans (2017)
Fokus statt Komplexität: Industrie 4.0 in der Produktion umsetzen. Retrieved 15.09.2017, from https://www.roi.de/fileadmin/ROI_DIALOG/ Dialog_Neu/Bilder/Artikel/ROI-Beratung-Consulting-Industrie-4-0-Produktion-Komplexitaet.pdf
Statistisches Bundesamt (2015)
Genehmigungsvolumen für neue Fabrik- und Werkstattgebäude in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2016 (in Milliarden Euro). Retrieved 15.09.2017, from http://de.statista.com/statistik/daten/studie/257703/umfrage/genehmigungsvolumen-fuer-neue-fabrik-und-werkstattgebaeude-in-deutschland/
Wagner (2010)
Standardisierung der Projektabwicklung im kundenspezifischen Maschinen- und Anlagenbau. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 85. Chemnitz: TU Chemnitz
Wrike (2015)
Echtzeit-Arbeitsmanagement-Software. Retrieved 15.09.2017, from https://www. wrike.com/de/tour/
Das digitale Baustellen-Management. Retrieved 15.09.2017, from http://www.computer-automation.de/unternehmensebene/produktionssoftware/artikel/109400/
Ebert, B. (2002)
Technische Projekte – Abläufe und Vorgehensweisen. Weinheim: Wiley-VCH Verlag
Ganttpro (2015)
Online Gantt chart software for project management. Retrieved 15.09.2017, from https://ganttpro.com/
Google (2015)
Google Play. Retrieved 15.09.2017, from https://play.google.com [25.08.2015]
Heche, D. (2004)
Praxis des Projektmanagements. Berlin / Heidelberg: Springer-Verlag
Hofstadler, C. (2004)
Produktivität im Baubetrieb: Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste. Berlin / Heidelberg: Springer-Verlag
Horbach (2008)
Modulares Planungskonzept für Logistikstrukturen und Produktionsstätten kompetenzzellenbasierter Netze. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 71. Chemnitz: TU Chemnitz
Initiative Neue Qualität der Arbeit (2015)
Wirtschaftliche und sichere Baustelleneinrichtung. Retrieved 15.09.2017, from http://www.offensive-gutes-bauen.de/fileadmin/user_upload/pdf/ wirtschaftliche-und-sichere-baustelleneinrichtung-1.pdf
King Kordi, A. (2010)
Methodik zur bausteinbasierten Planung und Organisation von verfahrenstechnischen Produktionssystemen. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 88. Chemnitz: TU Chemnitz
Lisisoft (2015)
Android Apps: das phantastische projekt : Smartphone Tablet. Retrieved 15.09.2017, from http://android.lisisoft.de/s/das-phantastische-projekt.html
Oehme, D. (2014)
Bausteinbasiertes Modell zur Integration von Projektplanung, Projektbearbeitung und Projektabschluss für Fabrikplanungsprojekte. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 111. Chemnitz: TU Chemnitz
Oehme, D.; Jentsch, D.; Müller, E. (2015)
Prozessbegleitende Dokumentation in Projekten. In: wt werkstattstechnik online. - 105. 2015, 4, S. 167 – 173
PC Magazin (2013)
Mobiles ERP auf dem Vormarsch. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pc-magazin.de/business-it/mobiles-erp-auf-dem-vormarsch-1548775.html
Pfetzing, K.; Rohde, A. (2009)
Ganzheitliches Projektmanagement. Gießen: Verlag Dr. Götz Schmidt
Pro Plan (2015)
pro-Report, das mobile Werkzeug für den modernen Planer / Bauleiter / SiGeKo. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pro-plan.net/de/produkte/mobile-maengelverwaltung-bautagebuch-software-info.php
PWC (2015)
Mehr Transparenz über Kosten und Nutzen von Projekten. Retrieved 15.09.2017, from http://www.pwc.de/de/prozessoptimierung/mehr-transparenz-ueber-kosten-und-nutzen-von-projekten.html
ROI Managment Consultans (2017)
Fokus statt Komplexität: Industrie 4.0 in der Produktion umsetzen. Retrieved 15.09.2017, from https://www.roi.de/fileadmin/ROI_DIALOG/ Dialog_Neu/Bilder/Artikel/ROI-Beratung-Consulting-Industrie-4-0-Produktion-Komplexitaet.pdf
Statistisches Bundesamt (2015)
Genehmigungsvolumen für neue Fabrik- und Werkstattgebäude in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2016 (in Milliarden Euro). Retrieved 15.09.2017, from http://de.statista.com/statistik/daten/studie/257703/umfrage/genehmigungsvolumen-fuer-neue-fabrik-und-werkstattgebaeude-in-deutschland/
Wagner (2010)
Standardisierung der Projektabwicklung im kundenspezifischen Maschinen- und Anlagenbau. Wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Heft 85. Chemnitz: TU Chemnitz
Wrike (2015)
Echtzeit-Arbeitsmanagement-Software. Retrieved 15.09.2017, from https://www. wrike.com/de/tour/